• Mit 80 süßen Sachen um die Welt
  • Über mich
  • Impressum

Förde-Glück

Förde-Glück

Schlagwort-Archiv: einfach

Mokka-Rum-Sauce

02 Sonntag Dez 2012

Posted by foerdeglueck in Dessert, In der Weihnachtsschickerei ..., Mokka-Rum-Sauce, PAMK, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausgefallenes, einfach, Geschenke aus der Küche, PAMK, Schokolade

Diese Sauce passt sehr gut zu allen möglichen Desserts, Kuchen, Früchten und, und, und …
Notfalls kann man sie auch einfach pur geniessen.

Mokka-Rum-Sauce II

Zutaten

170 g ungesalzene Butter
300 g Rohrzucker
300 ml Sahne
8 EL ungesüßter Kakao, gesiebt
3 EL Rum
1/4 TL Salz
50 ml starker Espresso
1 TL Vanille-Extrakt

Mokka-Rum-Sauce I

Zubereitung

 Die Butter schmelzen, Zucker, Sahne, Kakao und Salz zufügen. Die Masse verrühren, kurz aufkochen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Anschließend den Topf vom Feuer nehmen und Rum, Espresso und Vanille-Extrakt einrühren.

Die Mokka-Rum-Sauce soll eine homogene, klumpenfreie Masse bilden und noch flüssig sein.

Direkt in sterile Flaschen füllen und sofort verschließen.

Wenn Kinder mitessen, Rum und Espresso weglassen und vielleicht auch den Kakao gegen Kaba o.ä. tauschen.

Das Rezept zum Download findest du hier.

Ein obergenialer Eierlikör …

02 Sonntag Dez 2012

Posted by foerdeglueck in Eierlikör, Getränke, In der Weihnachtsschickerei ..., PAMK, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausgefallenes, einfach, Geschenke aus der Küche, Getränk, PAMK

Ich weiß, ich weiß, Eierlikör passt eher zu Ostern als zu Weihnachten, aber ich dachte auch der Osterhase feiert das Fest der Liebe und das sicherlich nicht ohne sein „Lebenselixier“ 😉

Oberdrein ist es ein Rucki-Zucki-Rezept.
Er ist aber vermutlich auch genauso schnell ausgetrunken wie er angerührt wurde.

Eierlikör I

Zutaten

300 g Sahne
125 g Puderzucker
4 Eigelbe
2 – 4 Tropfen Rum-Aroma
1 Päckchen Vanillezucker
75 ml Wodka

Eierlikör II

Zubereitung 

Die Sahne steif schlagen und beiseite stellen. Nicht zu steif schlagen weil sonst der Likör zu dick wird.

Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Die Eigelbe, das Aroma und den Vanillezucker zufügen und mit einem Mixer vermengen. Wodka unterrühren.
Die Sahne unterheben.

 Im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich ungefähr eine Woche. Unbedingt frische Zutaten und sterilisierte Flaschen und Deckel verwenden

Das Rezept zum Download findest du hier.

Hinweise zum Sterilisieren

 Gläser, Flaschen und Glasdeckel waschen und abtrocknen. Im vorgeheizten Ofen 10 – 15 Minuten bei 120°C sterilisieren.

Bei Verwendung von Twist-off-Deckeln diese in einen Topf mit Wasser geben und ca. 10 Minuten abkochen.

Choco-Crossies

02 Sonntag Dez 2012

Posted by foerdeglueck in Choco-Crossies, In der Weihnachtsschickerei ..., PAMK, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

einfach, Geschenke aus der Küche, Schokolade, Snack, Weihnachten

Es wird noch schnell ein Mitbringsel benötigt ???
Kein Problem mit den Crossies.
Das spezielle Extra dieser kleinen Racker ist der Haselnuss-Krokant.

Choco-Crossies

Zutaten

125 g Schokolade
100 g gehackte Mandeln
100 g Corn Flakes
100 g Haselnuss Krokant 

Die Corn Flakes klein bröseln und mit den Mandeln und dem Krokant vermischen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und zu den anderen Zutaten geben und alles gut miteinander vermengen.

 Von der Masse auf einem Stück Backpapier kleine, mundgerechte Häufchen setzen und fest werden lassen.

Bei den wenigen Zutaten und der einfachen Zubereitung habe ich auf eine Datei zum Download verzichtet.

Gewürzkuchen

02 Sonntag Dez 2012

Posted by foerdeglueck in Backen, Gewürzkuchen, In der Weihnachtsschickerei ..., PAMK, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

backen, einfach, im Glas, Schokolade, Weihnachten

Diesen Kuchen habe ich in Sturzgläsern gebacken, er lässt sich aber auch in jeder anderen Form backen. Dabei vielleicht darauf achten dass der Querschnitt nicht zu groß ist. Bei einer 26-er Springform würde ich immer den Turmeinsatz verwenden.

Es ist ein schön saftiger Kuchen der auch sicherlich 1 bis 2 Tage vor der Kaffeetafel gebacken werden kann. Gut eingepackt hält er sich bis dahin.

Gewürzkuchen II

Zutaten

200 g Butter
350 g Zucker
4 Eier
1 Prise Muskat
1 TL Zimt
350 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 g Schokolade
500 ml Milch

Gewürzkuchen I

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

 Die Milch erhitzen und die Schokolade darin auflösen und erkalten lassen. Aus den restlichen Zutaten (außer Mehl) einen Rührteig herstellen. Zum Schluss die Schokoladenmilch abwechselnd mit dem gesiebten Mehl dazu rühren.

 Saubere Sturzgläser fetten und mit gemahlenen Nüssen ausstreuen. Den Teig in die Gläser füllen, nicht mehr als zu 2/3.

Darauf achten dass der Rand der Gläser sauber ist, damit sie später gut schließen.

Die Gläser auf ein Backblech stellen und die Kuchen auf der zweiten Schiene von unten in ca. 20 – 25 Minuten backen.

Unbedingt eine Stäbchenprobe machen !!!

In der Zwischenzeit Gummiringe für die Gläser in Wasser einlegen.
Direkt nach dem Backen Gummiringe und Glasdeckel drauflegen und mit Klammern verschließen.

Das Rezept zum Download findest du hier.

Es konnten acht 290 ml-Gläser gefüllt werden.
Und nicht wundern, der Teig ist etwas flüssig.

White Cake von der Magnolia Bakery N.Y.

23 Sonntag Sep 2012

Posted by foerdeglueck in Backen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

backen, einfach, Magnolia Bakery

Wenn ich schon ein Buch mit Rezepten der Magnolia Bakery N.Y. besitze, dann sollte ich auch mal was daraus backen. Meine Wahl fiel vor Kurzem auf den White Cake.

Wer möchte kann das Buch bei amazon.de kaufen : http://amzn.to/Pd8VaL
Es ist in englischer Sprache und leider sind nicht viele Bilder drin aber da ist ist auch nicht ganz so wichtig…. Nun aber zu dem Rezept

Zutaten

115 g ungesalzene, weiche Butter
340 g Zucker
(für meine Begriffe sehr viel, hatte es auf ca. 200 g reduziert)
1 EL Backpulver
240 g Mehl
230 ml Milch
2 TL Vanille-Extrakt (z.B. von Spice Island)
4 Eiweiß von großen Eiern
1 Prise Salz

Zubereitung

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. 2 Formen mit 22 cm Durchmesser einfetten und die Böden mit Backpapier auslegen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und etwas von dem Zucker unter Rühren einrieseln lassen. Weiter schlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Beiseite stellen.

Die Butter schaumig rühren. Den Zucker und das Vanille-Extrakt hinzugeben. Etwa weitere 3 Minuten durchmixen. Danach abwechselnd das mit dem Backpulver vermischte und gesiebte Mehl und die Milch hinzufügen. Jede zugefügte Zutat immer gut unterrühren.

Das steife Eiweiß vorsichtig von Hand portionsweise unterheben. Den Teig auf die beiden Formen aufteilen und 20 – 25 Minuten backen. Wenn nach der Stäbchenprobe nichts hängen bleibt sind die Kuchen fertig.
10 Minuten auskühlen lassen, aus den Formen lösen und auf Kuchengittern vollständig auskühlen lassen.

Die Böden können nach Belieben gefüllt und umhüllt werden.

Hier ist die Datei zum Runterladen.

← Ältere Beiträge

Fördeglück

Fördeglück

Wer suchet, der findet …

Aktuelle Beiträge

  • Mokka-Rum-Sauce
  • Winterapfel-Konfitüre
  • Ein obergenialer Eierlikör …
  • Choco-Crossies
  • Gewürzkuchen

Das könnte dir gefallen

  • Backbube Backbube

Hier kaufe ich ein

  • Casa di Sue Casa di Sue
  • Small Treasures Small Treasures

Kategorien

  • Diverses
  • Rezepte
    • Backen
    • Beilagen
    • Dessert
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • PAMK
      • In der Weihnachtsschickerei …
        • Choco-Crossies
        • Eierlikör
        • Gewürzkuchen
        • Marzipan-Mürbeteig-Plätzchen
        • Mokka-Rum-Sauce
        • Winterapfel-Konfitüre
        • Zimtkugeln
      • Laßt uns picknicken …
        • Gemüsezwiebeltaschen
        • Käseplätzchen mit Sesam
        • Mousse au chocolate
        • New York Mini Cheeecake
        • Pain paillasse
        • Quiche lorraine
        • Zitronen-Minze-Limonade
    • Vorspeisen

Post aus meiner Küche

Tags

Apfel Aprikosen Ausgefallenes backen Baking Heaven Beeren Beilage Blaubeeren boden brauner Zucker Brot Cheesecake Dessert Eier einfach Füllung Gemüse Geschenke aus der Küche Getränk Grundrezept Haselnüssse herzhaftes Gebäck Himbeeren im Glas Kekse Käse Magnolia Bakery Mandeln Marzipan Muffins Mürbeteig Orangenschalenaroma PAMK Picknick Schokolade Sesam Snack Speck Sweet Paul Tarte vegetarisch Vorspeise Weihnachten Zeitschriften zimt Zwiebel

Archive

  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012

HAFTUNGSHINWEIS:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keinerlei Haftung für die Inhalte von externen Links, welche in meinem Blog zugänglich sind.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

© Text und Bild:
Fördeglück / Birgit Kesler-Müller
Sämtliche Bilder und Texte in meinem Blog sind - wenn nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich MEIN Eigentum und dürfen NICHT ohne meine schriftliche Zustimmung kopiert oder gar gewerblich verwendet werden.

Zahlen, Daten, Fakten

  • 4.538 hits

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie